Diese Seite wurde automatisch übersetzt.
BARBARA CRAIG WILLIAMS (geb. BROWN), 1941 - 2020, wurde in Adelaide, Australien, als eines von fünf Kindern von Gordon und Beryl Brown geboren. Als hervorragende Schülerin und gewählte Schulsprecherin einer großen High School entschied sie sich - wie viele ihrer Altersgenossen in der MRA - nicht für ein Medizinstudium, sondern für eine Berufung innerhalb der Bewegung als Vollzeit-Freiwillige und Aktivistin.
1961 wurde sie nach Indien eingeladen und gehörte zum Unterstützungsteam, als Rajmohan Gandhi seine Kampagne für ein "sauberes, starkes und geeintes Indien" startete. In ihren Zwanzigern ging sie nach Großbritannien, wo sie fünf Jahre lang als Sekretärin für mehrere führende Vertreter der Bewegung arbeitete. Als sie 1968 nach Australien zurückkehrte, schloss sie sich dem Team an, das die Musical-Revue "Wake Up Matilda" präsentierte, zu dem auch ihr zukünftiger Ehemann John Williams gehörte. Sie heirateten 1970 und verbrachten mehrere Jahre in Papua-Neuguinea, wo sie sich mit den aufstrebenden politischen und sozialen Führern austauschten, während sie sich auf die Unabhängigkeit 1975 vorbereiteten. Sie waren Gastgeber von MRA-Zentren in Australien und im Vereinigten Königreich, bevor sie sich in ihrem eigenen Haus in Melbourne niederließen und eine Familie, Nicholas und Rachel, gründeten. Barbara, die 30 Jahre lang an einer chronischen Nierenerkrankung litt, hat sich bis in die letzten Wochen ihres Lebens mit praktischer Fürsorge und geistlicher Tiefe für andere eingesetzt.