Direkt zum Inhalt

Bill Porter

Herausgeber und Gründer des International Communications Forum

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Bill Porter (1920-2009) war ein britischer Journalist, Verleger und Aktivist für Medienethik, der 1990 die Denkfabrik für Medienethik, das International Communications Forum, gründete. ICF erlangte einen internationalen Ruf nach der Veröffentlichung des Sarajevo Commitment, einer Erklärung über bewährte Verfahren für Medien Professionals, die im Jahr 2000 auf einem Forum in der bosnischen Hauptstadt herausgegeben wurden. Er wurde 1984 zum stellvertretenden Vorsitzenden von Kluwer UK ernannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte er eine Weile mit Moral Re-Armament zusammengearbeitet, aber wegen einer Meinungsverschiedenheit über Ziele und Taktiken damit gebrochen. Aber er gab zu, dass er die Betonung der Sexualmoral durch MRA „sehr restriktiv fand und ich mich in dieser Hinsicht auf meine Freiheit freute“. MRA-Führer Peter Howard sagte zu Porter: „Du sollst ein mächtiger Baum sein, unter dessen Zweigen viele Menschen Schutz und Bestimmung finden können.“ Es dauerte 35 Jahre, bis Howards Vision für Porter durch das ICF verwirklicht wurde.

Porter hatte seine jugoslawische Frau Sonja Aleksis kennengelernt, als er als freiberuflicher Journalist in Titos Jugoslawien arbeitete. Sie heirateten 1962. Er war sich bewusst, dass die Kommunikationsbranche in all ihren Erscheinungsformen die größte der Welt war. Aber, überlegte er, war es der Verantwortlichste? 'wenn du so denkst, warum unternimmst du nicht etwas dagegen?' Sonja drängte ihn. Dies gab ihm den Anstoß, die ICF zu gründen. Etwas dagegen tun (2005) wurde zum Titel seiner Autobiografie.

Er bezeichnete sich selbst auf seinem Weg zum Glauben als „verfallenen Agnostiker“. Über die ICF nachdenkend, sagte er: „Als ich mich entschied, diesen Weg einzuschlagen, verspürte ich einen inneren Zwang, der mich nie verlassen hat. Woher kommt es, wenn nicht von einer übergeordneten Führungskraft im Universum?' Er starb am 1. April 2009 in seinem Haus in Le Touquet, Frankreich.

Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
France
Staatsangehörigkeit
United Kingdom
Hauptwohnsitz
France