Direkt zum Inhalt

Jim Coulter

Journalist, Pilot im Zweiten Weltkrieg, Freund von Premierministern und Sportlern

Diese Seite wurde automatisch übersetzt.

Jim Coulter (geb. 1922) war Kadettenjournalist bei The West Australian, als er in die RAAF eintrat und zum Sunderland-Piloten ausgebildet wurde. Trotz dreier Abstürze überlebte er den Krieg und wurde für seine Teilnahme am D-Day mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Der Krieg hinterließ seine Spuren im restlichen Leben. Er erkannte, dass "wer in Friedenszeiten mehr schwitzt, in Kriegszeiten weniger blutet", gab seine Karriere als Journalist auf und "meldete" sich ein zweites Mal zur moralischen Wiederbewaffnung, um den Frieden zu sichern, zunächst im Nachkriegseuropa, einschließlich Deutschland, und dann, mit drei anderen australischen Veteranen, auf einer Friedensmission in Japan. Man könnte sagen, dass es in seinem Leben mehr darum ging, die Schlagzeilen zu beeinflussen, als über sie zu berichten. Seine jahrzehntelange Dienstzeit - zusammen mit seiner Jugendliebe Rita, die seine Frau wurde - führte zu bedeutenden Begegnungen mit sechs australischen Premierministern und, da er selbst ein lebenslanger Sportfan war, mit einer Reihe bekannter Sportstars, die zu Freunden wurden. Sein Buch Met Along the Way... in Krieg und Frieden, so ein australischer Kolumnist, "spricht auf bescheidene Weise über den Platz der Hoffnung in einer unsicheren und gefährlichen Welt".

Geburtsjahr
1922
Todesjahr
2025
Staatsangehörigkeit
Australia
Hauptwohnsitz
Australia
Geburtsjahr
1922
Todesjahr
2025
Staatsangehörigkeit
Australia
Hauptwohnsitz
Australia