Diese Seite wurde automatisch übersetzt.
Olwyn Joan Holland, OBE 1929 - 2015
Direktorin des St. Cuthbert's College für Mädchen, 1969 - 1989
Joan Holland war eine starke, fürsorgliche und engagierte Pädagogin und die erste neuseeländische Frau, die Direktorin des St. Cuthbert's College in Auckland war. Sie war eine charismatische Lehrerin und Führungspersönlichkeit, die für ihren schelmischen Humor bekannt war - eine jüngere Schülerin nannte sie den "Obermichael".
Es war ihr ein großes Anliegen, den Maori eine "befriedigende und erfolgreiche" Bildung zu ermöglichen, und sie räumte ein, dass es Probleme gab, "weil wir wollen, dass die Maori die Dinge auf unsere Art machen. Wir müssen unsere Unsensibilität wiedergutmachen und es besser machen", sagte sie.
1988 führte Joan eine Gruppe von 29 Studenten aus Neuseeland und dem Pazifikraum im Rahmen des Projekts Redirection nach Indien. Sie nahmen an einer asiatischen Jugendkonferenz auf dem Asia Plateau in Maharashtra teil, beteiligten sich an einem Aufforstungsprojekt, wurden von Premierminister Rajiv Gandhi und dem neuseeländischen Hochkommissar Sir Edmund Hillary empfangen, kümmerten sich um mittellose Kinder in einem Ryder-Cheshire-Zentrum und verbrachten mehrere Tage mit den Schwestern und Patienten von Mutter Teresas Heim für Sterbende in Kalkutta.
Joan unterstützte die Maori-Königin Dame Te Atairangikaahu mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter sowie Joan Bolger, die Ehefrau des Premierministers, bei ihrem Besuch in Caux (Schweiz) im Jahr 1997, als sie an der Konferenz "Healing the Past and Forging the Future" teilnahmen.
In den 1990er Jahren brachte Joan Bolger viel Kreativität in den neu entstehenden internationalen MRA-Rat ein. Von der neuseeländischen Regierung wurde sie für ihre Verdienste um die Bildung mit dem OBE ausgezeichnet.