Diese Seite wurde automatisch übersetzt.
Wadiaa Khoury (PhD) aus Zahle, Libanon, ist außerordentliche Professorin und Forscherin an der Universität Saint-Joseph und an der libanesischen Universität.
Wadiaa kennt Initiativen der Veränderung (IofC) seit ihrem 10. Lebensjahr, durch ihre Mutter, die zum libanesischen IofC-Team gehört. Wadiaa wurde nach 2001 bei IofC aktiv, als sie an Action for Life 1 teilnahm, einem IofC-Führungstrainingsprogramm.
Im Jahr 2010 nahm Wadiaa an der "Gandhi-Reise" teil. (Das Foto auf ihrem Profil wurde während dieser Reise in Südafrika aufgenommen).
2017 wurde sie zum Mitglied des Internationalen Rates von IofC gewählt, dem sie bis 2019 angehört.
Als Akademikerin arbeitete sie zwischen 2013 und 2019 als Forscherin bei Tempus-Euro-Med-Projekten, als Senior Coach bei USAID und als Curriculum-Designerin und Senior Coach bei der Adyan Foundation und CERD (Center for Education Research and Development). Im Jahr 2020 arbeitete Wadiaa als Fulbright-Stipendiatin an der Florida State University, wo sie eine Post-Doc-Forschung über Innovation im Bildungswesen durchführte. Wadiaa ist gelegentlich als Bildungsexpertin bei MSI Tetra Tech beratend tätig.
Im Jahr 2022 meldete sie offiziell eine Initiative namens "TASC: Teachers as Agents of Social Change" an, die 2023 in Caux als "Trust builder of the year" ausgezeichnet wurde.
Wadiaa ist in verschiedenen Initiativen der Zahle-Diaspora, des Comité d'aide Scolaire de Zahle und des Community Farmers' Market aktiv, wobei sie vor allem Antworten auf die Bedürfnisse gibt, die sich aus der Krise ergeben, die der Libanon seit 2019 durchmacht.